Datenschutzbestimmungen des Zentrums für KI-Monitoring und KI-Assessments

1. Einführung 
Das Zentrum für KI-Monitoring und KI-Assessments (nachfolgend „wir“ oder „das Zentrum“) mit Sitz in Oberhasli, Zürich, verpflichtet sich, die Privatsphäre unserer Mitglieder, Partner und Webseitenbesucher zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzbestimmungen erläutern, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden und schützen, die wir im Rahmen unserer Aktivitäten sammeln.

2. Datenerhebung 
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Darüber hinaus können beim Besuch unserer Website automatisch Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem erfasst werden.

3. Verwendung der Daten Die erhobenen Daten werden verwendet, um:
  • Unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern;
  • Mit Ihnen in Kontakt zu treten und Anfragen zu beantworten;
  • Unsere Website zu verwalten und zu sichern;
  • Gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
4. Datenspeicherung und Sicherheit 
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen.

5. Weitergabe von Daten 
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung erforderlich.

6. Ihre Rechte 
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

7. Änderungen der Datenschutzbestimmungen 
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht.

8. Kontakt 
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns bitte unter info@zkma.ch

9. Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Obwohl unser Verein in der Schweiz ansässig ist, erkennen wir an, dass einige unserer Mitglieder oder Nutzer möglicherweise aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) stammen. Daher ergreifen wir die notwendigen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten dieser Personen in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union erfolgt. Im Einklang mit der DSGVO verarbeiten wir personenbezogene Daten auf der Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Bedingungen: die ausdrückliche Zustimmung des Betroffenen, die Notwendigkeit zur Erfüllung eines Vertrags, die Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung, der Schutz lebenswichtiger Interessen, die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder die Verfolgung unserer legitimen Interessen als Verein. Personen im EWR haben zusätzliche Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der oben angegebenen Adresse. Wir verpflichten uns auch, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um ein hohes Maß an Sicherheit beim Umgang mit personenbezogenen Daten zu gewährleisten und sicherzustellen, dass alle Datenverarbeitungstätigkeiten mit den Prinzipien der DSGVO, wie Datenminimierung, Genauigkeit, Speicherbegrenzung und Integrität, in Einklang stehen.

Suchen